Vom Papst im Balenciaga-Mantel bis hin zu Donald Trump, der festgenommen wird – aktuell gehen viele brisante Bilder durchs Netz. Nur ist keins davon echt. Dahinter steckt nämlich schlichtweg Künstliche Intelligenz (KI). Ein Thema, das derzeit immer größer und größer zu werden scheint. Denn mittlerweile machen nicht nur immer mehr KI-Bilder die Runde (die einfach täuschend echt aussehen!!) oder werden Texte mit Hilfe der breit diskutierten Software ChatGPT erstellt (krass und creepy zugleich), sondern nun werden auch gerne mal die Stimmen von großen Persönlichkeiten mit einer AI Voice nachgeahmt. Und Leute, würde unter diesen Videos nicht stehen, dass hier KI am Werk war, könnte man halt wirklich kurz glauben, dass sich hier Donald Trump, Joe Biden und Barack Obama über ein Geburtstagsgeschenk streiten oder Taylor Swift über Kims Ex Kanye West als einen „a lame excuse of a husband“ spricht.
@apricospojkish Joe and Obama prank Trump #aivoice #minecraft #donaldtrump #joebiden #obama ♬ original sound - dunderballs
@stylezied #TAYLOR: these AI voiceovers are getting a bit too realistic. #fyp #foryou #foryoupage #viral #taylorswift #taylorswiftedit #swifties #edit ♬ original sound - susie ୨୧
Kanye West singt – dank AI – beliebte Songs
Und wir sind ganz ehrlich: Diese „Prime Voice AI“-Sachen, die übrigens im Netz unter anderem von „ElevenLabs“ angeboten werden und wohl super easy zu nutzen sind (wie einem in diesem Video auch „Joe Biden“ höchstpersönlich erklärt), nehmen so langsam irgendwie gruselige Züge an. Und wenn man sich nun auch noch die neuesten Videos von AI-Experte Roberto Nickson anschaut, fragt man sich echt, wo das Ganze noch hingehen soll. Nickson postete nun nämlich auf dem Kanal von metav3rse berühmte Popsongs, die von Kanye West gesungen werden – dank KI-generierter Stimme. Das Ergebnis? „Absolut unglaublich“, wie er selbst dazu auf Twitter schrieb. Und das ist es halt wirklich.
And just like that. The music industry is forever changed.
I recorded a verse, and had a trained AI model of Kanye replace my vocals.
The results will blow your mind. Utterly incredible. pic.twitter.com/wY1pn9RGWx
— Roberto Nickson (@rpnickson) March 26, 2023
Unglaublich. Und gleichzeitig auch ganz schön creepy. Denn wo führt das alles bitte hin? Und was bedeutet diese AI Voice für die Musikindustrie? Nickson spricht davon, dass diese sich für immer verändern werde und dass Stars in ein paar Jahren wahrscheinlich alle auf trainierte AI-Models von sich setzen.
Im Netz sorgt diese Entwicklung eher für gemischte Gefühle. „Diese Technologie ist verrückt. Es ist erstaunlich zu sehen, was alles möglich ist…“, so ein User. Mit der Ergänzung: „Und beängstigend“
Fake Drake leaks on YouTube about to rack up numbers
— Jay D. Cartere (@JayCartere) March 27, 2023
This tech is crazy, it’s amazing to see what’s possible
And scary
Ein weiterer schrieb nur: „Das ist einfach so falsch und so schlecht für die Industrie, dass ich keinen einzigen Grund für Programmierer nennen kann, solche Dinge zu machen“.
literally this is so wrong and so bad for the industry, i cant name a single reason for coders to make such things
— DMC Style | Platinum Producer (@DMCStyle) March 27, 2023
Für uns bleibt wohl nur abzuarten, wie sich das Ganze weiterentwickeln wird. Aber Fakt ist, mit Vorsicht ist diese Technologie ganz sicher zu genießen…