Spürt ihr sie auch? Diese Leere? Nachdem die letzte Folge „Bridgerton“ über eure Bildschirme flimmerte? Kein Duke of Hastings mehr! Keine sexy Vibes zwischen ihm und Daphne! Keine weiteren rauschenden Feste mit herrlicher Musik und bestem Gossip für Lady Whistledown! Tragisch! Und wir alle hier sind uns natürlich alle einig, dass diese acht Folgen unseren Durst noch lange nicht gestillt haben. Nach „Bridgerton“ mit all seinen Vorzügen… 🙂
Sorry, den konnte ich jetzt einfach nicht lassen. 😄 Aber wenn man Simon mal kurz aus seinem Gehirn aussperrt (was schwer ist, I know), muss man natürlich sagen, dass solche historischen Dramen wie „Bridgerton“ eben sehr oft einfach diesen gewissen Zauber mitbringen, der süchtig macht. Und da eine zweite Staffel des Netflix-Hits ja noch etwas auf sich warten lässt (die Chancen stehen allerdings gut, mehr dazu hier), muss halt ein würdiges Ersatzprogramm her. Und noch mehr Romantik aus der Regency-Ära. Und genau das alles ist hiermit gefunden!
„Sanditon“ (2019) heißt die Serie, die wir uns laut Twitter jetzt nämlich alle auf die Streaming-Liste schreiben sollten. Und kleiner Spoiler vorweg: Ja, einen neuen Simon, den alle anhimmeln, gibt es auch dort. 😏 Und das ist: Theo James als Sidney!
Aber worum geht’s in der Serie? „Sanditon“ ist eine Adaption von Jane Austens letztem und unvollendetem Werk, mit dem sie noch wenige Monate vor ihrem Tod begonnen hat. Die Geschichte handelt von Charlotte Heywood (gespielt von Rose Williams), die es durch die Folgen eines kleinen Unfalls an den Küstenort Sanditon verschlägt. Das kleine beschauliche Fischerdorf ist gerade dabei, sich in ein Reiseziel für die britische High Society zu verwandeln. Dort lernt sie die zwei Brüder Sidney Parker (Theo James) und Tom (Kris Marshall) kennen. (Ich wittere ein dramatisches Dreiecks-Drama 😬) Doch vor allem der attraktive Sidney scheint es Charlotte schnell angetan zu haben… natürlich. Ich fasse also zusammen: Viel Romantik, dazu natürlich die richtige Portion Intrigen und romantische Verwicklungen in gepflegter Jane-Austen-Manier… und das „Period Drama“ ist perfekt. Reicht mir schon, bin angefixt! Und wenn man sich die vielen Kommentare auf Twitter mal so anschaut, kann man gar nicht anders, als sich „Sanditon“ reinzuziehen.
https://twitter.com/kasedm/status/1343754131262087168?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1343754131262087168%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.glamour.com%2Fstory%2Fbridgerton-fans-cant-stop-recommending-sanditon-pbs-twitter
theo james in #sanditon. that’s all thank you goodnight pic.twitter.com/9LWPh02MFj
— theo james’s towel (@whoistheojames) December 30, 2020
https://twitter.com/mrscpatty/status/1345955995638325250
First #Bridgerton, now #Sanditon. Anymore suggestions? I've got to keep this going..😍 pic.twitter.com/r0mIGD9ZFi
— Sistasomebody (@Sistasomebody) December 29, 2020
Joining the choir- 1 episode into #Bridgerton and can say that #Sanditon is much better. I find Charlotte far more like able than Daphne. C has the perfect combo of fire, strength, and innocence. Also not desperate. It’s really that simple. #SaveSanditon pic.twitter.com/vIbKLRiQF2
— 💜Sally (@mygalsal4) January 2, 2021
Craving something better than Bridgerton, I just started a Masterpiece free trial to binge #Sanditon.
— Danielle Hohmeier (@daniellesmyname) December 29, 2020
My type is broody men from the 1800’s #Sanditon #Bridgerton pic.twitter.com/0WK8faObTR
— Kate (@katesanditon) December 30, 2020
Hubs seeing me switching from #Bridgerton to #Sanditon: Come on!
Me: You leave me and my 1800s alone!
Hubs: You’ve spent the last 18 hours in the 1800s!
Me: pic.twitter.com/4lmVpI0aGN
— This Slav Says Slava Ukraini🇺🇦 (@fitserbmomma) December 28, 2020
I watch period dramas for the plot.
The plot:#Sanditon #Bridgerton pic.twitter.com/WP0IQzSvRa
— 📣 Tahira Osman (@TahiraOsman4) December 31, 2020
#Bridgerton . Visually beautiful, as if someone cranked up the saturation in all ways: aesthetics, sauce, satire. Entertaining, and no doubt the Duke is hot 🔥. But in truth, I’m homesick. B won’t stay with me. My heart will always be in #Sanditon ❤️ #SaveSanditon #SanditonPBS pic.twitter.com/IWcy4gZjrd
— 🧃⁷ ϻⒶ︎𝖌︀s (@srysrywersobusy) December 30, 2020
Okay, ist es komisch, wenn ich Sidney jetzt schon ziemlich toll finde? 😅 Huiii. Also ja, das muss geguckt werden. Womit ich auch schon bei dem kleinen Mini-Haken wäre. Denn „Sanditon“ läuft nicht wie „Bridgerton“ auf Netflix. Und ist auch nicht normal bei Amazon Prime. Aaaaaaaallerdings ☝️kann man die Serie bei Amazon über den Sony Channel schauen. Und den kann man 14 Tage kostenlos testen, höhö. Und das reicht ja wohl lockerflockig für die acht Folgen. Ansonsten kostet der Channel nach der Testphase 3,99 € pro Monat. Also ich weiß, was ich heute Abend mache.
Und Leute? Solltet ihr auch mit „Sanditon“ starten, geniiiieeeeeeßt es in vollen Zügen! Denn wie es aussieht, wird es nur bei der ersten Staffel bleiben.