Wenn wir etwas entdecken, das wir wirklich unbedingt und am besten sofort haben wollen, dann kommt es meistens aus… richtig, New York! In der Metropole ergeben sich gefühlt im Sekunden-Takt neue Trends. Doch wenn die dann endlich bei uns in Deutschland ankommen, ist das Ganze in NYC schon längst wieder out. Um also immer up-to-date zu sein, ist es durchaus ratsam, sich einen guten Kontakt im Big Apple zuzulegen. Unsere New York-Korrespondentin Deborah Landshut hält uns künftig auf dem Laufenden. Zusammen mit ihrer französischen Bulldogge Barney Stinson erobert sie ab sofort New York. Wenn also jemand weiß, was angesagt ist, dann SIE. Nicht umsonst war Deborah bereits stellvertretende Chefredakteurin des TEASER Magazins und arbeitete schon als freie Autorin für Gala.de, Cover und Co. Ab sofort geht also kein Trend mehr an uns vorbei – und an euch natürlich auch nicht!
Make Brunch Great Again: Die 7 besten Brunch-Spots in NYC
ein Text von Deborah Landshut
In der Stadt, die niemals schläft, sind spätestens zum Brunch wieder alle topfit: Denn für einen echten New Yorker, und diejenigen, die es touristisch gerade sein wollen, ist das ausgedehnte und späte Wochenend-Frühstück eine der wichtigsten Lifestyle-Traditionen. Hier verraten wir euch, welche Brunch-Hot-Spots man in Manhattan nicht verpassen sollte!
Rosemary’s im Greenwich Village
Im Herzen des Greenwich Village gibt es eines der besten Frühstückchen auch nach Halb-Zehn-Uhr-Morgens: Das italienische Restaurant Rosemary’s bietet Frühstück, Lunch und Dinner und hat sich vor allem mit der Mischung aus ersteren beiden einen Namen gemacht. Besonders zu empfehlen sind hier die Eggs Benedict mit Beilagen wie Roasted Potatoes und Rosenkohl. Fun Fact: Rosemary’s baut mitten in der Stadt auf dem Dach das eigene, biologische Gemüse an.
Friend of a Farmer in Gramercy
Dieser Farmer hat viele Freunde und hier legt der frühe Vogel definitiv das beste Ei – vor 11 Uhr morgens kommen lohnt sich (und ist für diejenigen mit Jetlag ja auch kein Problem). Bereits seit über 30 Jahren bringt das Brunch-Paradies seine wertvollen und saisonalen Zutaten direkt von der Farm auf den Tisch und legt dabei auch beim Ambiente Wert auf ein rustikales Interior. Von Granola, Bakery, Sandwich, Salat und zig Variationen an Omelette (unser Tipp!) hat Friend of a Farmer sich mit seinem Brunch-Menü einen Ruf erarbeitet, der weit über die Grenzen Manhattans (es gibt jetzt noch einen Ableger in Brooklyn) hinaus geht und zurecht bei jeder Brunch-Empfehlung genannt wird!
Jack’s Wife Freda in SoHo
Freda, die freundliche Gastgeberin, großartige Köchin und gleichzeitig die Großmutter des Gründers Dean, war Namensgeberin für das All-Day-Bistro, das für seine israelisch-mediterrane Küche – und vor allem für seinen Brunch – bekannt ist. Zusammen mit seiner israelischen Frau Maya hat der südafrikanische Dean in der Lafayette Street einen multikulturellen Brunch-Spot geschaffen, der durch stylische Gäste und bestes Essen von sich reden macht: Familie Jankelowitz, bzw. Jack’s Wife Freda, ist zum Beispiel für ihre Rosewater Waffles mit libanesichem Joghurt und für das traditionelle israelische Frühstück, Shakshouka (Eier in einer Chili-Cumin-Tomatensauce) bekannt. Definitiv einen Be- und Versuch wert!
Vics in NoHo
Beste italienische Küche will Brunch nicht ausschließen: Von Pizza bis Frittata (unsere Empfehlung), von Spaghetti bis zum Eier-Sandwich – bei Vics in NoHo an der Grenze zum East Village hat man nicht nur eine große Auswahl an bestem Frühstück von Köchin Hillary Sterling. Die vielseitige Getränkeliste ist mindestens genauso lang wie das Brunch-Menü. Außerdem kann man hier auch mit großen Partien speisen – und feiern!
Miss Lily’s 7a Cafe im East Village
Auf jamaikanische Art wird hier gebruncht – mit Coconut Pancakes, Jerk Chicken und einem großen Pott von Miss Lily’s Rum Punch. Mitten im East Village, in der 7. Straße an der Ecke zu Avenue A, gibt es eine gute Portion Party-Stimmung gratis. Zu lauter Musik und karibischer Herzlichkeit wird das Essen und gleichzeitig gute Laune serviert – der perfekte Start ins Wochenende. Oder der würdige Ausklang.
Egg Shop in Little Italy
Wie der Name vermuten lässt, dreht sich hier wirklich jedes Gericht um Eier – und das in allen Variationen und Kombinationsmöglichkeiten. Pochierte Eier mit Linsen, Süßkartoffeln, Mandeln und Zwiebel-Chutney, pochierte Eier mit Quinoa, Farmgemüse und Avocado oder ein Tenderloin Steak mit Spiegelei, karamellisiertem Zwiebel-Aioli und Jalapenos. Im gemütlichen Ambiente werden nur eine Handvoll Personen bedient – mehr als ca. 20 Eier-Fans passen nicht in den Egg Shop. Frühes Kommen lohnt sich!
Lavo Party Brunch in Midtown
In Midtown, wo außer Büros und Business (vor allem am Wochenende) nicht viel geht, gibt es Samstags von 14-18 Uhr einen Party-Brunch, der den Tag zur aufregendsten Nacht macht. Hier geht es weniger ums Essen (obwohl es super ist!), man konzentriert sich aufs Trinken. Zu Champagner, Longdrinks und Cocktails wird eine riesige Partycrowd, oft unter bestimmten Motti (jeder darf sich entsprechend verkleiden), von DJ’s, Tänzerinnen und Künstlern animiert. Um Vier Uhr Nachmittags wird im Lavo Restaurant auf den Tischen getanzt und unterm Tresen geknutscht. Eine Brunch-Erfahrung, die man definitiv ausprobieren sollte.