Kennt ihr das…? Man stößt im Netz völlig nichtsahnend auf den Trailer einer neuen Serie, drückt Play und denkt sich nach den vielleicht knapp zwei Minuten schon: WTF! Was zum Teufel geht hier denn bitte ab?! 😅
Nehmt diese Gedanken mal zehn und wir wären in ungefähr bei unserem mind blow, nachdem wir vor ein paar Tagen auf den Trailer zur neuen Netflix-Serie „Daybreak“ gestoßen sind. Denn was einem allein in dieser kurzen Zeit schon vor den Latz geknallt wird, ist crazy AF! 😂 Naja, und irgendwie auch anders als das, was in den letzten Wochen und Monaten Serien- und Filmtechnisch sonst so bei uns eintrudelte.
Wir halten also fest: Unser Interesse war und ist definitiv geweckt. 😜 War aber auch gar nicht anders zu erwarten… bei DER Story.
„Daybreak“ – Worum geht’s?
In „Daybreak“ geht es nämlich darum, dass nach einer nuklearen Katastrophe nur noch Jugendliche existieren, die sich jetzt in einer apokalyptischen Welt behaupten müssen. Alle Erwachsenen haben sich nämlich in Zombie-artige „Ghoulies“ verwandelt. Ergo: Es gibt keine Regeln. Jeder kann sein eigenes Ding machen. Nur die typischen High-School-Gangs (Nerd, Sportler, Cheerleader etc.) hat diese ganze Katastrophe dann (leider) doch nicht so ganz auslöschen können… Naja, klingt alles in allem trotzdem erstmal spaßig, oder? Sieht auch so aus. 😅 Auf eine lächerlich, verrückte Art eben…
Und vor allem Josh, die Hauptfigur, (und in seinem „alten“ Leben eher High-School-Außenseiter) scheint den neuen „Wahnsinn“ zu genießen. Wäre Sam, sein love interest, nicht seit dem ganzen Drama verschwunden. Und die versucht der Schüler jetzt – mit kunterbunt durchgeknallter Unterstützung – natürlich zu finden… Und da keine Worte diesen crazy Shit beschreiben könnten 😂, schaut jetzt einfach mal in den Trailer rein:
https://www.youtube.com/watch?v=dGFRphcqBPA
Könnt ihr uns jetzt verstehen? Waaaaaaaas geht da aaaaaaab? 😄 Bei unserer ganzen Film/Serien-to-watch-Liste sind wir leider noch nicht dazu gekommen, eine Antwort zu finden (seit dem 24. Oktober läuft „Daybreak“ übrigens auf Netflix), doch was macht man in so einer Situation natürlich? Yes, man fragt einfach Twitter.
Lohnt sich „Daybreak“? Twitter hat gesprochen
Denn dort kriegt man doch schon ziemlich schnell mit, ob hier ein neuer Serien-HIT oder -SHIT geboren ist (und ob Gucken sich überhaupt lohnt). Und Leute, was sollen wir sagen? Die Twitter-Gemeinde scheint sich einig zu sein:
„‚Daybreak‘ ist fucking awesome! Kann’s nur empfehlen.“
https://twitter.com/V_plusbrand/status/1188637478741254146
„Holy shit! ‚Daybreak‘ ist so gut. Habe sechs Episoden geschaut und ich bin komplett süchtig.“
https://twitter.com/matticus142/status/1188718021512224768
Wie gut ist bitte #DaybreakNetflix 😍, so herrlich abgedreht. pic.twitter.com/CpnznEEExc
— Schlaubi (@kapuzen_boy) October 24, 2019
https://twitter.com/Dine1989/status/1187478159333249025
„‚Daybreak‘ ist SO VERDAMMT GUT. Es fühlt sich so an, als wäre da für jeden etwas dabei. Buffy vibes, nur für 2019.“
#DaybreakNetflix is SO DAMN GOOD. Feels like there's something for everyone here. Buffy vibes but for 2019. pic.twitter.com/labaiFqHAN
— Rachel Heine ✨ (@RachelHeine) October 25, 2019
Okay, da muss man eigentlich kaum noch was zu sagen, oder? „Daybreak“ rutscht dann hiermit offiziell auf die oberen Plätze unserer Watch-Liste. 😁 Zumal wir vor dem Ende offensichtlich jetzt schon etwas Bammel haben sollten… da scheint es nämlich laut einigen Twitter-Usern einige Überraschungen zu geben. Aber hey, davon überzeugen wir uns dann mal schön selbst, oder?
In diesem Sinne: Lasset die Apokalypse beginnen! 😄