Werbung
Gestern Abend wurde wieder ordentlich gebrüllt (oder sollen wir eher sagen, „ge-roar-ed“?). Denn, richtig: Auch in dieser Folge zog die VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ zahlreiche Zuschauer vor den Fernseher – und sicherte sich damit die Top-Einschaltquoten.
Uns bleibt bei dem ganzen Spektakel vor allem ein bestimmter Deal noch bis heute im Kopf. Nicht zuletzt, weil Investor Ralf Dümmel letztlich 50.000 € für 20 % der Firmenanteile als Angebot vorlegte (und damit zuschlug)… Die „Waschies“-Waschlappen sind also aus gutem Grund gerade Gesprächsthema No. 1. Und wir sind natürlich direkt hochgradig neugierig. Darauf, was die Reinigungsprodukte so können, wo es sie zu kaufen geben wird, was für eine Perspektive der Deal bedeuten kann…
Denn eine steile Karriere steht den „Waschies“ auf jeden Fall bevor. Darauf hoffen auch die Gründerinnen Carolin Schuberth und Marcella Müller.
Und das, obwohl Mikrofasertücher für die Hautpflege schon längst keine „neue“ Erfindung mehr sind. Doch durch die Sendung erhalten sie jetzt einmal mehr ihre verdiente Aufmerksamkeit: Denn diese kleinen Helfer haben wirklich so einiges zu bieten!
Höchste Zeit also, sich Mikrofasertücher genauer anzuschauen:
Ob zum Abschminken oder für das Entfernen von Schmutz auf zarter Kinderhaut – dank des Materials aus Mikrofaser und Viskose ist die Reinigungs-Alternative deutlich angenehmer und sanfter zur Haut als herkömmliche Waschlappen. Und sie lösen Schmutz nur durch die Zugabe von Wasser! Tausende Einweg-Abschminkprodukte könnten damit also der Vergangenheit angehören. Bye, Bye Chemikalien-Overload!
Selbst hartnäckiges Augen-Make-up löst sich dabei nämlich einwandfrei (wie die gestrige Folge einmal mehr beweist). Und durch die mehrfache Nutzbarkeit – jaaaa, bis zu 600-mal – ist die wiederverwendbare Alternative auch noch deutlich nachhaltiger als herkömmliche Abschminktücher/pads. Nichts mehr mit „ab in den Müll“ nach zweiminütiger Lebensdauer.
Regelmäßiges Auswaschen ist da natürlich unerlässlich. Doch dank einer Waschmaschinenverträglichkeit bis zu 95 Grad, bei der die softe Struktur trotzdem erhalten bleibt, kann von einer aufwendigen Handhabung wohl auch nicht die Rede sein.
Mit diesen Argumenten auf der Seite, sind auch die „Waschies“ wohl zu Recht auf dem Vormarsch – und machen Lust auf einen Selbstversuch (spätestens jetzt!). Der viele Vorteile mit sich bringt. Wenn also nicht jetzt, wann dann?! Zu kaufen gibt es die supersoften Waschlappen-Alternativen im Online-Shop des Labels (7 Stück für 20,00 €) und ab sofort auch in den gängigen Drogerie-Märkten.