Wir haben gute und schlechte Nachrichten. Was wollt ihr zuerst hören? Okay, dann gibt es erstmal das Positive: Disney will in naher Zukunft mit einem eigenen Streamingdienst an den Start gehen. Die schlechte Nachricht: Dafür hat der Unterhaltungsriese aber auch seine Partnerschaft mit Netflix gekündigt.
Ab 2019 verabschiedet sich Disney von Netflix
„Ich würde das als als einen extrem wichtigen und wesentlichen Strategie-Wechsel für uns bezeichnen“, freute sich Disneys Geschäftsführer Robert A. Iger laut New York Times bei einer Konferenz.
Ab 2019 soll es keine Disney-Neuheiten mehr auf Netflix geben. Stattdessen möchte Disney ein eigenes Abomodell unter eigener Marke im Netz anbieten.
Die Erlöse des Video-on-Demand-Dienstes will Disney in die Produktion zusätzlicher Filme und TV-Serien investieren, auch Kurzvideos seien geplant. All das soll dann zusammen mit den Disney-Klassikern über den eigenen Abodienst gestreamt werden können.
Gibt es den Disney-Streamingdienst auch in Deutschland?
Ob aber auch die Produktionen der Walt-Disney-Studios Marvel und Lucasfilm (Star Wars) verfügbar sein werden, steht allerdings noch nicht fest. Ebenso wie die Verfügbarkeit des Disney-Streamingdienstes außerhalb der USA. Je nach Land sollen die Streamingrechte an unterschiedliche Abnehmer für unterschiedliche lange Laufzeiten vergeben werden.
In Deutschland wird sich dafür doch sicherlich jemand finden, oder? Sonst kratzen wir halt nochmal alle Taler aus unserem Sparschwein zusammen. Denn ein Disney-Streamingdienst wäre ungefähr der Wahnsinn!
Wir freuen uns riesig!
