
In seiner Praxis in Berlin Charlottenburg gehen die Promis ein und aus – und wir haben mit ihm exklusiv darüber gesprochen, was ihr für Möglichkeiten habt, wenn euch eure Zähne nicht gefallen: Behandlungen, Dauer, Schmerzgrad, Kosten, und was euch im Verlauf auf dem Weg zu perfekten Zähnen erwartet.
Ihr trèsCLICK-Leserinnen habt es schließlich verdient, es aus erster Hand von demjenigen zu erfahren, der die besten Zähne macht.😁
Veneers: Wenn ihr euch exakt aussuchen wollt, wie eure Zähne aussehen sollen
Veneers sind hochästhetische feine Keramikschalen, die man auf den Zahn aufklebt. Damit kann man sich genau aussuchen, wie die Zähne später aussehen sollen – Farbe, Form, alles. Manche haben sogar ein Foto dabei von einem Promi mit Zähnen, die sie schön finden – dann schaut sich Dr. Shafé das ganze Gesicht an, ermittelt die Gesichtssymmetrie und guckt, was er genau machen kann.
Veneers: Wie läuft die Behandlung ab und was kostet sie?
Im ersten Schritt wird ein 3D-Scan von den Zähnen gemacht. Dann werden zusammen mit einem Zahntechniker die Zähne digital so modelliert, wie PatientInnen es wollen. Es wird ein Provisorium erstellt, das genauso aussieht wie die späteren Veneers und das PatientInnen eine Woche tragen und ausprobieren können (sodass man vorher sehen kann, wie die späteren Zähne aussehen werden, und Änderungen durchgehen kann, bis alles perfekt passt).
Dann werden die eigenen Zähne auf die finalen Veneers vorbereitet – manchmal muss man etwas von der Zahnsubstanz abschleifen, manchmal nicht. Anschließend werden die Veneers befestigt. Wenn man sie gut pflegt, halten sie wie echte Zähne ein Leben lang.
Die Behandlung tut nicht weh und kostet circa 1500 € pro Zahn (was immer eine Privatleistung ist und nicht von der Krankenkasse übernommen wird).
Invisalign: Wenn die Zähne schief sind und man sie ohne sichtbare Spange begradigen möchte
Invisalign sind transparente Schienen, die man Tag und Nacht trägt und nur zum Essen rausnimmt. Dadurch können die Zähne in circa 2-8 Monaten, je nach Ausgangssituation, komplett begradigt werden. Die Behandlung kostet 3000-6000 € und tut bei den ersten 2 Schienen etwas weh, weil die Zähne bewegt werden müssen, und vor der Behandlung fest im Knochen stehen. Sobald sie aber durch die ersten Schienen angeschoben sind, ist der Wechsel zu den nächsten Schienen entspannter.
Dr. Shafé erzählt uns auch, dass es sehr viel vom ästhetischen Empfinden des Zahnarztes abhängt, wenn es um schöne Zähne geht. Man lernt nicht im Studium, ein gutes Auge für perfekte Zähne zu haben. „Ich habe mich schon immer für die Details interessiert und war designverliebt. Man muss einen Blick für viele Kleinigkeiten haben, die dann zusammen ein harmonisches Bild erzeugen“. Und die vielen Celebrity-KundInnen geben ihm recht.