Beauty Shopping

Dank dieser Tücher brauchen wir jetzt kein Glätteisen mehr

Anti-Frizz-Tücher helfen gegen störrische Haare.

Wie praktisch sind bitte diese Haar-Tücher? Gerade wenn uns jetzt nerviges Herbst-Wetter einen Strich durch die ultraglatte Mähne machen will, sorgen die Frizz-Fighter in Windeseile für Good-Hair-Days.

Die Megapflege kommt in Form von hauchdünnen Blotting-Papers (die uns schon in Sachen Make-up das ein oder andere Mal vor glänzenden T-Zonen gerettet haben).

Hair-Stylist Nunzio Saviano hat die ölabsorbierende Technologie der Tücher jetzt umgedreht und seine „Anti-Frizz-Sheets“ mit nicht-klebrigen Polymeren und Koksöl beschichtet. Sobald man mit dem Papier über störrische Strähnen fährt, legen sich die Inhaltsstoffe wie eine Schutzschicht auf die Haare. Und das überall zwischendurch!

Der Effekt? Das Haar wird sofort mit Feuchtigkeit versorgt, fliegende Strähnen verschwinden und der knitterige Frizz erscheint wie glatt gebügelt (und das alles ohne dass wir einen Fettfilm schieben müssen). Auch gut: Dank eines integrierten UV-Schutzes verhindern sie gleichzeitig, dass die Haare weiter durch die Sonne ausgetrocknet und geschädigt werden.

Was für ein Sheet! Wir wollen die neuen Anti-Frizz-Tücher

Das Tuch muss übrigens nicht nur im Notfall zum Einsatz kommen. Einfach nach dem Föhnen kurz damit über das Haar streichen und es sorgt dafür, dass die Frisur länger hält. Rund 20 Euro kosten 15 einzeln verpackte Tücher.

Wer richtig Lust auf mehr Sheet-Action hat, kann übrigens bald auch Blotting Paper für die Kopfhaut kaufen. Die wirken wie ein Trockenshampoo und bringen direktes Volumen ohne dass weiße Flecken verraten, dass das letzte Haarwaschen schon einen Tick länger her ist…

Anti-Frizz-Tücher helfen gegen störrische Haare.
weiter zu Très Click Das Beste aus Fashion, Beauty & Lifestyle und exklusive Gewinnspiele.