Dass wir für schöne und straffe Haut viel trinken müssen, ist ja nichts Neues. Aber Alkohol? Wie, nicht trinken? Ins Gesicht schmieren? JA! Das gilt zumindest für Sake – also japanischen Reiswein.
Darauf gekommen sind Forscher, weil ihnen auffiel, dass Sake-Winzer wie wir alle natürlich altern, nur ihre Hände immer jung und weich bleiben. Und da liegt es natürlich nahe, dass die Wahrheit im Wein liegen muss. Über ein Jahrzehnt dauerte es, bis man auf den genauen Inhaltsstoff kam. Und Voilà: Pitera heißt das Zaubermittel (nein, das müsst ihr euch jetzt natürlich nicht merken!).
Der neue Beauty-Trend schwappt gerade aus Amerika zu uns rüber. Deshalb gibt es die meisten Produkte leider auch bis jetzt nur dort. Aber: THANK GOD FOR THE INTERNET – natürlich können wir die Cremes, Bäder und Masken auch von hier aus shoppen. Yay!
In Japan gehört die Reinigung mit Sake seit Jahrhunderten zur Neujahrstradition. Sie soll böse Geister vertreiben und einen neuen Anfang markieren. Klingt gut, denn unsere Haut könnte dringend einen Neuanfang vertragen…
UNSERE FAVORITEN:
Credit: Imaxtree, PR