„Ist das Kunst oder… kann man das etwa AUFESSEN?!“ 😍😍😍
Sorry, wir mussten gerade mal kurz kreischend durchs Office rennen. Zum einen, weil wir tatsächlich ziemlich konditioniert sind, auf alles, was schmackhaft und essbar aussieht. Zum anderen… weil diese Kuchen ja wohl wirklich als kleine Kunstwerke durchgehen könnten.
Das da oben drauf, auf diesen fantastischen Torten, ist nämlich die filigranste Glasur, die wir je gesehen haben. SO fein aufgetragen, dass es tatsächlich an Stickereien aus Nadel und Faden erinnert, wie wir sie sonst nur von Omas Wandteppichen kennen. Konditorin Leslie Vigil versteht etwas von ihrem Handwerk. Nicht ohne Grund bezeichnet sie sich wohl auch selbst als Kuchenkünstlerin. Diese Schmuckstücke ließen sich schließlich problemlos auch in einer Galerie ausstellen.
Wäre da nur nicht die Sache mit dem guten Geschmack. Oder würdet ihr eine solche Köstlichkeit etwa ungegessen verkommen lassen wollen…?! 😉
Nadel und Faden oder doch Zuckerguss und Spritztüte?
Wie sie auf Instagram verrät, liebt Leslie Vigil es schon immer, mit verschiedenen Illusionen und Handwerken zu spielen. So zaubert sie voller Herzblut Blumen, Kakteen und Stickereien auf etliche ihrer mehrstöckigen Kuchen. Vor allem die feinmaschige Struktur einzelner Fäden scheint es ihr angetan zu haben. Wunderbar filigran und detailliert lässt sie für ihre Kuchen-Kollektion „Tapestry Cake“ ganze Stick-Landschaften auf Fondant und Buttercreme entstehen. Jeder einzelne „Nadelstich“ sitzt. Natürlich nur angetäuscht. Denn alles davon ist aufgemalt, essbar – und besteht aus Zuckerguss.
Klingt nach einem wahr gewordenen Geburtstagstorten-Traum. Finden nicht nur wir. Weshalb die Wartelisten für einen ihrer gefragten Süßspeisen entsprechend lang aussehen dürften. Vorbestellungen nimmt sie erst wieder für den Zeitraum ab November an. Und das leider auch nur von Bewohnern des US-Bundesstaats Kalifornien.
Ob wir hier bei uns wohl jemanden findet, der uns ähnlich schöne Kunstwerke auf Kuchen drapiert? Wie sieht’s aus… Mamiiiiiiiii?