„Queen of Drags“ ist bunt, ausgefallen und… anders. Zumindest, wenn man es mit dem typischen Primetime-Programm in Deutschland sonst so vergleicht. Denn Modelmama Heidi Klum hat sich an etwas Neues gewagt.
Seit gestern sucht sie die beste Dragqueen Deutschlands für uns. Und das mit allem, was dazu gehört. Heißt: Jede Menge Glitzer, Prunk (Kurze Frage: Wie viele Koffer kann man bitte besitzen?! 😅) und natürlich auch Drama.
Und Drama gab’s schon vorab. Drama, das vor allem aus der Drag Community selbst kam, die der Modelmama vorwarf, sie würde mit ihrer neuen Show mal wieder nur ordentlich Quoten und Geld einfahren wollen. Und auch die Frage, warum denn überhaupt jemand wie Heidi Klum diese Show machen würde, stand lange im Raum.
Eine Sache, die die liebe Heidi gestern deswegen nicht so einfach auf sich sitzen lassen wollte und in der Auftaktfolge direkt mal ansprach. Ihrer Meinung nach sei die Reaktion der Drag-Szene nämlich intolerant „Weil ich hetero bin, weiß bin – und eine Frau bin. Das ist total gemein. Das passt doch irgendwie nicht zusammen“, polterte es aus ihr heraus – und sie selbst damit direkt rein ins erste Fadenkreuz der Anti-Heidi-Fraktion, die gestern wahrscheinlich sowieso nur darauf wartete, sich auf die 46-Jährige stürzen zu können.
Und das taten sie dann auch… via Twitter.
Twitter stichelt gegen „Queen of Drags“… doch vor allem gegen Heidi selbst
Das peinlichste an der sendung war die klum selbst.. #QueenOfDrags pic.twitter.com/92dvkT1kKE
— kitticat (@miezmietzmietz) November 15, 2019
Der Punkt an dem #QueenOfDrags für mich eigentlich schon gestorben war, weil Heidi dann doch gar nichts verstanden hat. 🙃 pic.twitter.com/xBiVp4dhUX
— Knusperpartner 🇪🇺 #FCKNZS (@Rockstarleben) November 15, 2019
Heidi erzählt Dragqueens, wie sie wegen ihrer Sexualität diskriminiert wird.
— dazlars (@dazlars1) November 14, 2019
Die arme Frau hat es wirklich nicht leicht!
Moment...
#QueenOfDrags pic.twitter.com/5w4FB5Yi4I
Wenn Heidi sagt, dass sie sich als weiße, heterosexuelle Frau diskriminiert fühlt. #QueenofDrags pic.twitter.com/b3YC0qHOma
— anredo (@anredo) November 14, 2019
#QueenOfDrags ist zwar eine sehr unterhaltsame Show... aber was bitte macht diese Modelmumie #HeidiKlum dort? Sie zieht nicht nur das Niveau drastisch nach unten - sie ist zu dem die hässlichste Drag aller Zeiten.
— Marie L'imaginaire (@ImaginaireMarie) November 15, 2019
Kann man bei #QueenOfDrags rauswählen? Dann nominiere ich mal #HeidiKlum Verstehe echt einfach nicht, was die da will...
— _crossing_ (@_crossing_) November 14, 2019
Im Trailer zu Queen of Drags sagt Heidi Klum „ihr seid so toll, ich möchte euch alle besser kennenlernen, ich will wissen wie ihr das alles macht“
— 𝔾 𝕠 𝕝 𝕕 𝕚 𝕖 ♀ (@goldiegrace) November 11, 2019
Tja @ProSieben genau deshalb hättet ihr vielleicht actual Drag Queens in die Jury setzen sollen 🙃🤷🏼♀️
#QueenOfDrags war genau der Schrott, den ich erwartet habe. Richtiges Kartoffel Drag Race mit ner Jury, die alle nicht so recht wissen, was sie sagen oder kritisieren sollen, weil keiner Souveränität in der Materie besitzt.
— darkviktory (@darkviktory) November 14, 2019
Uff...
Hier eine Liste der Dinge, die mich bei #QueenofDrags stören:
— 🍑 Dr. Vagisan-Forte 🍌 (@Trendizisst) November 14, 2019
1. Die Sendung Queen of Drags
Alle reden davon, wie toll es doch sei dass es jetzt #QueenofDrags gibt, wodurch queere Menschen repräsentiert, empowert und emanzipiert werden.
— Anouk (@anouk11_2) November 14, 2019
In Wahrheit, werden Queers aufeinander gehetzt, damit sich irgendwelche Cishets darüber lustig machen können.
Hui… eine harsche Meinung, die irgendwie fast schon dazu führt, dass die positiven Rückmeldungen überschwemmt wurden.
Denn JA, es gibt auch Gegenstimmen!
Und egal, was man über Heidi Klum nun denken möchte (oder nicht), diese Show hat definitiv auch ihr Gutes (vom Unterhaltungswert jetzt mal ganz abgesehen). Denn dass „Queen of Drags“ Bewusstsein für eine Community schafft, die sonst von vielen eher als Randgruppe betrachtet oder über die gar nicht erst nachgedacht wird, vergessen viele in ihrem doch sehr einseitigen Denken offenbar.
Denn hey – und das muss man der Klum auch lassen –, sie hat den Dragqueens eine Mega-Plattform geboten. 20:15 Uhr, ProSieben. Beste Primetime. Bester Sender. So, dass auch Omma und Oppa aus ihrem Wohnzimmer im letzten Kaff beim abendlichen Durchzappen zufällig über diese Show stolpern könnten… und hängenbleiben. Oder zumindest für einen kurzen Moment mal darüber nachdenken. Und genau das ist doch schon etwas wert, oder?
Sagt auch ein Großteil der Twitter-Gemeinschaft! 🔽
Ich hab Queen of Drags nicht gesehen, aber egal wie "schlecht" vllt die erste Folge war, ist es ein Schritt in die richtige Richtung sowas in DE zu senden. Dazu war das erst Folge 1, wird sich über die Zeit sicher noch verbessern
— f(x)=x² (@Paso__o) November 15, 2019
Prince Charming, Queen of Drags... Endlich mehr #diversity im linearen, deutschen Mainstream-TV.
— Chris Burgdorf (@cbdorf) November 14, 2019
Zusammenfassung: #QueenOfDrags ist besser als erwartet.
— Katta-chan (@kattachan_) November 14, 2019
Ich mag wie divers die Serie ist: Queens mit brasilianischen, spanischen oder muslimischen Hintergründen/Wurzeln. Unterschiedliche Arten von Drag. Das ist sehr nice.
Ich sehe auch dass die Serie ein guter Einstieg ... https://t.co/TGlnuezTsF
Hier ist meine Meinung zu #QueenOfDrags:
— Gloria Gossip (@gloria_gossip) November 15, 2019
(nur zu dem Format, nicht zu den Queens!)
Das Intro hat mich geflasht! ich war mega begeistert wie offen, ja fast schon provokant, Drag Queens in die Kamera gehalten werden und den Leuten sagen "hey ich bin normal!" Love it!!!! ❤️❤️
Man kann ja von der Show halten was man möchten ☝🏾aber ich finde es stark von ProSieben so einer Show Raum und Platz zugeben! - und das auch noch zur Prime Time. Sowas sagt mir immer, dass die Welt doch gar nicht so scheiße ist wie ich immer denke. #QueenOfDrags
— Tiberius.K86 (@K86Tiberius) November 14, 2019
Man könnte über #QueenOfDrags motzen, aber @prosieben u. @heidiklum machen was für die LGTBQ Gemeinde und die nölen rum das ihnen die Sendung nicht passt.
— Bundestüte 🏳️🌈 (@Krabobel) November 15, 2019
Zum mitschreiben: ein anderer Sender zeigt seinen Gay'chelor nur im stream.. Also wer hat Eier? ProSieben! Danke❤️
Und wenn ihr noch mehr Inspo gebrauchen könntet, warum ihr „Queen of Drags“ schauen solltet, auch wenn ihr kein Fan von Heidi Klum seid, dann klickt ihr jetzt mal ganz schnell HIER. Wir haben die ersten Folgen nämlich bereits vorab geguckt und uns ebenfalls eine Meinung gebildet. ❤️💛💚💙💜