Wow, wie cool sehen denn bitte diese Kuchen aus? Die sogenannten „Raindrop Cakes“ wurden von dem New Yorker Darren Wong erfunden und sind von dem traditionellen japanischen Dessert „Mizu Shingen Mochi“ inspiriert.
Dieser Kuchen besteht aus nichts Weiterem als Wasser, Zucker und Agar Agar, was sozusagen die japanische Gelatine ist. Serviert wird das Dessert mit Kokosblüten- oder Zuckersirup und geröstetem Sojamehl.
Auf dem Streetfood-Market in Brooklyn, New York wird der Kuchen, angerichtet in einer Bambusschale, für umgerechnet umgerechnet 9 Euro verkauft. Günstig ist anders, aber bei DEM Hingucker lohnt sich das Investment vielleicht doch ?
Jetzt im Sommer ist der Food-Trend aber vielleicht nicht unbedingt die allerbeste Wahl, denn allein schon bei Zimmertemperatur schmilzt das durchsichtige Dessert nach 30 bis 60 Minuten. Upsi! ?
Wer jetzt trotzdem Appetit auf die „Raindrop Cakes“ bekommen hat und es demnächst nicht zufällig nach Japan oder New York schaffen sollte, kann sich das japanische Dessert auch ganz easy zuhause machen: