Werbung

Auswahl und Text: Sascha Taha Sarmast
Mit Lover(n), Freund:innen, Familie oder auch ganz alleine… zu Hause gemütlich chillen, zur Ruhe kommen und Energie zu tanken hat immer auch etwas mit der passenden, guten Atmosphäre zu tun. Und ein großer Teil davon wird – oft ganz unbewusst – vom Geruch bestimmt. Und genau an dieser Stelle kommen Raumdüfte, Duftkerzen, Diffusoren und Zimmersprays ins Spiel, die euer zu Hause zum Beispiel mit der Atmosphäre eines winterlichen Grand Hotels, einer verschneiten Skihütte oder mit dem kindlichen Zauber eines Besuchs auf dem Weihnachtsmarkt verschönern. 🎄❄️ Klingt fantastisch, oder? Aus diesem Grund haben wir uns auch direkt mal für euch umgesehen und in dieser Galerie besondere Winter-Raumdüfte zusammengestellt, die optisch und olfaktorisch echte Winter-Highlights sind. Und pssst: Auch Weihnachtsmuffel bekommen hier was (Leckeres) auf die Nase.
Diese Raumdüfte schicken euch ins Winter Wonderland
Süße Erinnerungen
Die Kindheitserinnerung an einen funkelnden Weihnachtsmarkt mit Lichtern, die in der Dunkelheit strahlen, lieferten die Grundlage bei der Kreation des köstlich-fruchtigen Dufts dieser Duftkerze. Aromen von gebrannten Mandeln, roten knackigen Äpfeln und sahnigem Karamell lassen einen nostalgischen Kindertraum aufleben. Die zarte Duftmischung wird durch die Wärme der Kerzen ganz allmählich freigesetzt und beduftet die Luft langanhaltend.
Winterträume
In der Stille eines Winterabends knistert das Kaminfeuer im Chalet vor sich hin. Der Duft von Lebkuchen und kandierten Früchten erfüllt die Luft. Unter die süß-holzigen Noten von Patchouli mischen sich ganz sanft die belebenden Aromen von Orange und Beifuß. Zeit für süße Entspannung und luxuriöse Weihnachtsfantasien.
Red Romance
Traditionelle indonesische Stoffe mit dem archaischen Ikat-Muster waren Inspiration für das leuchtende Farbenspiel der Duftkerze aus schwerem, mundgeblasenem Kristallglas. Im hauseigenen Atelier werden die handgefertigten Siebdruckdekore so auf das Glas aufgebracht, dass die Flamme stellenweise durch das Glas scheinen und den Raum in mystische Muster tauchen. Dabei verbreitet sich ein würzig-warmer Duftmix aus Ambra, Bernstein, Zimt und Kaschmirholz. Perfekt für sinnliche Solo-Winterabende oder für heiße Winter-Abenteuer de luxe.
Adventstee der edlen Art
Köstlicher Früchtetee dampft aus feinsten Porzellantassen, es werden Vanilleplätzchen gereicht, die Stimmung ist gut und festlich. Zuerst überrascht der Duft dieser Duftkerze de luxe mit einem winterlich-fruchtigen Auftakt, obwohl keinerlei Früchte in der Kreation verwendet wurden. Stattdessen ausschließlich Öle und Aromen der höchsten Qualität. Der holzig-frische Duft betört mit einem Mix aus Leder, Jasmin, Freesie, Veilchen, Vanille, Moschus, Amber und einem Hauch von Oud.
Nostalgische Eleganz
Die rauchige Wärme eines Holzfeuers in klirrend kalter Nacht endloser, verschneiter Weiten, gemischt mit Aromen von schwarzem Tee und sibirischer Zedern trifft auf Weihrauchnoten, Nelken und cremiges Labdanum-Harz. Der Diffusor verbreitet den meisterlich komponierten Haute-Parfumerie-Duft der winterlichen Art dezent und subtil.
Lass mal Weihnachten
Für alle, die Weihnachten lieber unterwegs sind: Die Kerze aus schnell nachwachsendem, biologisch abbaubarem Rapswachs brennt besonders lange und rußfrei ab. Beduftet wird sie mit naturreinen ätherischen Ölen. Für den Docht der veganen Duftkerze wird regionales Birkenholz verwendet, was beim Abbrennen dezent vor sich hinknistert – fast wie bei einem Mini-Kaminfeuer. Der moderne Duftmix aus Aromen wie Eukalyptus, Tanne, Rosmarin und Minze entspannt und sorgt für eine klare und entspannende Atmosphäre – gern genommen, wenn die „liebe Familie“ mal wieder nervt.
Weihnachtswald to go
Das schicke Raumspray im Reiseformat bringt die holzig-frischen Aromen von knackig grünen Tannenzweigen, würzigen Kiefernzapfen und sanftem Moos in alle Räume, ins Auto (while driving home for Christmas), beduftet Geschenkverpackungen und die Weihnachtspost.
Aromatische Poesie
Shiras, die persische Stadt der Dichtung und Romantik, war die Inspiration bei der Entwicklung dieser besonderen Duftkerze im XL-Format. Der ungewöhnlich hohe Anteil (80 %) an kostbaren ätherischen Ölen bringt tiefe Entspannung auf natürliche Art. Es treffen Noten von gerösteten Kaffeebohnen auf Vanille und Zimtrinde, schmeichelndes Patchouli auf herbes Rosenholz. Der Kerzenschein im wertigen, galvanisierte Glas funkelt auf den Goldakzenten und dem Metallemblem. Durch drei Dochte brennt die elegante Kerze aus reinem Sojawachs besonders gleichmäßig ab.
Naughty and nice
Sinnlich warme Ledernoten treffen in dieser raffinierten Kreation auf Aromen von Safranblüten, Vanille, Weihrauch und gezuckerter Milch. Ob die stille Nacht beim Schnuppern dieser köstlichen Mischung weiterhin so still bleibt, wird sich zeigen. Das Zimmerparfum wird zu 100 % in Deutschland und ausschließlich mit Rohstoffen aus Europa hergestellt.
Winter-Café
Die goldenen Sterne funkeln mit dem dunkelroten Wachs der Duftkerze um die Wette und verbreiten bereits optisch opulent-feierliche Stimmung. Der fein abgestimmte Duft erinnert an aromatischen Kaffee – mit einem Schuss Baileys 🙂 –, lecker Kakao mit Mandel und Zimtnoten und ein gemütliches Kaminfeuer.
Walking through the snow
Die hellen Strahlen der Wintersonne beleuchten ein Maiglöckchen, das einen Frühstart hingelegt hat und durch den frisch gefallenen Schnee schimmert. Zu dieser eisig-blumigen Kombination gesellen sich frisches Moos, samtiges Amber und würzig-frischer Kardamom.
Holy sexyness
Der süßlich verführerische Rauch, der entsteht, wenn man Palo-Santo-Holz (was übersetzt so viel wie heiliges Holz bedeutet) zum Glühen bringt, soll die Energie im Raum und in Körper und Geist klären. In dieser Duftkerze gesellen sich feurig-würziges Ebenholz, frische Kräuter, Christrose, exotische Blüten, Zitrusfrüchte und ein Hauch von Leder hinzu. Dadurch entsteht eine festlich-optimistische und sinnliche Stimmung beim Brennen der Kerze.
Christmas in UK
Für diese von Hand gefertigte Duftkerze werden wertvolle Pflanzen und Ingredienzien verwendet, die ausschließlich innerhalb der Landesgrenze der britischen Inseln zu finden sind und von lokalen Produzenten stammen. Inspiration für den Duft waren die warmen und würzigen Aromen eines Landgasthauses in UK im Winter. So kann man Kaminrauch, Zimt, Zypresse, Vanille, schwarzen Pfeffer und einen Hauch rote Rübe erschnuppern.
Natürlich feierlich
Der kleine Weihnachtsbaum wird aus einem einzigen Stück der besonders aromareichen Libanon-Zeder geschnitzt. So verbreitet das Schmuckstück ganz natürlich das leichte und rein natürliche Aroma von aromatisch-würzigem Zedernholz. Das Bäumchen muss also nicht mit einem Duftstoff besprüht werden und verbreitet doch weihnachtliche Vorfreude.
Luxuriöse Feiertage
Die Inspiration für diesen meisterlich entwickelten Duft war die Idee eines kalten Winternachmittags draußen, innen wohlige Wärme. Auf dem Ledersofa eingemummelt, in streichelzarte Kaschmirdecken gehüllt, knabbert man an kandierten Kastanien, aus dem offenen Kamin knackt ab und zu das verglimmende Birkenholz und dezente Holzrauch-Aromen verströmen das Versprechen von Behaglichkeit und glücklichen Momenten.
Nachhaltigkeit de luxe
In einer kleinen Porzellanschachtel verbirgt sich ein poröser Alabasterstein, der mit einer Duftmischung getränkt wird und je nach Belieben immer wieder aufgefrischt oder intensiviert werden kann. Die ungewöhnliche Duftmischung Sumi Hinoki duftet nach verglimmten Zypressenholz, Gujakholz, Weihrauch und pfeffrigen Wacholderbeeren.