Wer kennt es nicht: Da ist man nur einen Moment unaufmerksam und schon ist es passiert… Das geliebte Smartphone macht einen Sturzflug Richtung Boden. Mal hat man Glück und es passiert nichts, doch manchmal kommt der Schock: Zack, Display gesprungen!
Liebe Smartphone-Suchties und Handy-Tollpatsche, es gibt DIE Lösung, die dieses Problem nie wieder zulässt!
Das ist die Handyhüllen-Zukunft!
Ein Student aus Aalen hat nämlich genau dafür eine geniale Erfindung kreiert. Philip Frenzel zeigt uns mit seinem AD Case, wie wir unsere Smartphones bald vor schlimmen Displaybrüchen und dunklen Pixelfehlern retten können.
Für seine Smartphone-Hülle hat er das sogenannte aktive Dämpfen entwickelt. Sensoren in der Hülle erkennen nämlich, wenn das Smartphone fällt und klappen automatisch den eingebauten Schutz-Mechanismus heraus. Das Handy wird beim Sturz abgefedert und landet nicht platt auf dem Display. Genial!!
Hat euer Handy dann eine weiche Landung hingelegt, könnt ihr die Krallen ganz leicht wieder in die Hülle klappen und schon funktioniert der Airbag immer wieder. Die verrückten Beinchen bestehen aus Kunststoffteilen, die alle mit einem 3D-Drucker hergestellt wurden. Und das Beste an der Hülle der Zukunft: Sie ist nicht dicker oder schwerer als die klassischen Handyhüllen. „Das iPhone mit seinem ästhetischen Design in eine klobige Outdoorhülle zu packen, würde ja keinen Spaß machen“, sagt der Erfinder.
Die Produktion ist schon in vollem Gange, es kann also nicht mehr lange dauern, bis das Wunderteil auf den Markt kommt. Ca. 50 € soll die iPhone-Hülle kosten und auch für alle anderen gängigen Smartphone-Modelle ist die Schutzhülle geplant. Wenn es News zum Verkaufsstart gibt, erfahrt ihr sie natürlich als erstes von uns!
So sieht der Airbag in Action aus: