+++ Der folgende Artikel enthält Spoiler zur 4. „Stranger Things“-Staffel +++
Na, auch schon den ersten Part der 4. „Stranger Things“-Staffel durch? Dann sind wir uns sicher einig: Es gibt e-i-n-i-g-e-s zu verarbeiten. Den Großteil davon haben wir ja schon in diesem Artikel besprochen (wer also nach dem ganzen Wirrwarr und Mindfuck in der letzten Episode noch Fragen hat, später bitte einfach HIER entlang), aber damit ist natürlich noch längst nicht alles gesagt. Immerhin steckt auch die neueste „Stranger Things“-Staffel mal wieder voller Mysterien und geschickter Easter Eggs zu bekannten Horror-Klassikern aus den 80ern. Das war in den bisherigen Seasons schon so (zum Beispiel mit „Der weiße Hai“, „Halloween“ oder oder) und hört natürlich auch in den neuen Folgen nicht auf. Und natüüüüüürlich ist das auch so einigen Fans und aufmerksamen Zuschauer:innen nicht entgangen. Und… welcher Horror-Schocker war es dieses Mal? Naaaaa? 🤪 YES, „Nightmare on Elm Street“ selbstverständlich!
„Jetzt, wo ich ‚Stranger Things‘ beendet habe, kann man sagen, dass ich im Grunde genommen ein Remake von ‚Nightmare in Elm Street‘ gesehen habe…“
Now that I wrapped up #StrangerThings … Basically, I just saw a remake of nightmare on elm street… 🤷♂️🤷♂️
— JeffGSpursKENS5 (@JeffGSpursZone) May 31, 2022
„‚Stranger Things‘ Staffel 4? Ist bis jetzt mehr wie ein ‚Nightmare on Elm Street‘-Reboot und ich lieeeeebeeee es“
Stranger things season 4? More like a Nightmare on Elm street reboot so far and I’m loooooving it
— Chelsey Trainor (@RiiDEthectrain) May 27, 2022
„‚Stranger Things‘ Staffel 4 Vol.1 war spannend, erschreckend und umwerfend, da jede Episode die Show auf eine ganz neue Ebene hebt und eine reifere und emotionalere Geschichte präsentiert, während Horrorelemente hinzugefügt werden, die an ‚Nightmare on Elm Street‘ erinnern!!“
#StrangerThings Season 4 Vol.1 was thrilling, terrifying, & jaw-dropping as each episode takes the show to a whole new level, showcasing a more mature & emotional story whilst adding horror elements that are reminiscent of Nightmare on Elm Street!! Hyped for Vol.2 🙌😱🤯🔦🕰🦇 pic.twitter.com/2vIyH60JsW
— Liam Dearden (@liamdearden) May 29, 2022
Wir fassen also zusammen, auf Twitter alle so:
https://twitter.com/_itsconstance/status/1530397617963802625
1. Robert Englund
Und ihr gerade so? Nö, ich halt nicht! 😆 Was war da jetzt ‚Nightmare on Elm Street‘? Kein Problem, dafür sind wir ja da! Fangen wir also mal mit dem größten Easter Egg an. Und das heißt: Robert Englund! Jep, der Schauspieler, der einst in die Rolle des Freddy Krueger schlüpfte, hat in der neuen „Stranger Things“-Staffel seinen erneuten Gruselauftritt. Aber natürlich nicht als Freddy. Ne, in diesem Fall verkörpert er den alten Victor Creel, der im Knast verrottet, weil man ihm die Schuld am Mord seiner Frau und Kinder gibt. Obwohl ja sein Sohn Henry aka Vecna selbst dahintersteckt.
I LOVED seeing Robert Englund in a season so clearly inspired by A Nightmare on Elm Street #StrangerThings
— Kamee Collins (@hellomomtrovert) May 31, 2022
2. Beide waren mal menschlich
Noch eine Gemeinsamkeit zwischen Freddy Krueger und Vecna? Ihre Menschlichkeit! Jep, sie sind nicht einfach als Monster auf diese Welt gekommen – zumindest äußerlich nicht. Vecna ist eigentlich Henry aka 001 und wurde von Eleven quasi in ein anderes Universum geschossen, wo er sich dann verwandelte. Und Freddy wurde verbrannt und so zum Killer.
3. Die Teenager werden in ihren Träumen verfolgt
Jaaaaa, auch diese Eigenschaft teilen sich die zwei Monster. Sie terrorisieren die Kids in ihren Träumen und treiben sie so quasi in den Wahnsinn. Einziger Unterschied: Vecna kann seine Opfer auch angreifen, wenn sie noch wach sind.
Und an dieser Stelle machen wir mal ’nen Punkt. Fakt ist auf jeden Fall: Die „Nightmare on Elm Street“-Vibes sind definitiv niiiiicht zu verfehlen. Und wir liebeeeeeeeen’s! Und können gerade kaum erwarten, dass die letzten zwei Folgen der 4. Staffel endlich online gehen. Am 1. Juli, Leute!! Ahhhh! 😵