Netzwelt Trending Now

Unsere Herzen hüpfen: Die Mehrheit der Deutschen ändert fürs Klima ihr Konsumverhalten

Es mögen kleine Schritte sein, aber es sind stetige! Und vor allem sind sie absolut notwendig – in Sachen Klimarettung. Ein erleichtertes Aufseufzen geht durch unsere Office-Reihen. Endlich mal gute News an der Klima-Front! Endlich mal positive Auswirkungen, die Hoffnung machen!

Eine groß angelegte Befragung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos brachte nämlich gerade erst einige ganz besonders aufschlussreiche Ergebnisse hervor. Und zwar bezüglich der Verhaltensänderungen, die wir aus Sorge vor der Erderwärmung in unserem alltäglichen Leben vornehmen. Insgesamt 20.000 Menschen aus 28 Ländern und fünf Kontinenten wurden hierfür befragt.

In Deutschland gaben dabei 6 von 10 Personen an, das eigene Konsumverhalten bereits überdacht zu haben. Weltweit sind es sogar zwei Drittel (nämlich 69 %) aller Befragten. Die Konsequenzen des Klimawandels gehen also nur noch an den wenigsten spurlos vorbei.

Die größten persönlichen Veränderungen finden dabei beim Wasser- und Energieverbrauch sowie im Bereich Recycling statt. Bei den Deutschen wird vermehrt ganz bewusst auf die Herkunft der Produkte geachtet. Ganze 41 % gaben außerdem an, das eigene Reiseverhalten angepasst zu haben.

„Die Rettung des Planeten beginnt zu Hause“ – Gudrun Witt, Ipsos

Und mit dieser freudigen Erkenntnis wollen wir die Zahlen dann auch gerne wieder Zahlen sein lassen – und stattdessen lieber das alles entscheidende Resultat in den Vordergrund stellen. Leute, es ändert sich tatsächlich was. 🙌 Nicht nur in den Köpfen, sondern weltweit auch im Handeln. Von wegen, wir sind auf uns allein gestellt! Von wegen, wir selbst können nichts erreichen!

Die Umfrage zeigt: Viele ziehen bereits Konsequenzen

Wir müssen da gemeinsam ran. Und offenbar gehen da zwei von drei auch schon gemeinsam ran. Jeder Schritt zählt. Jede Änderung unseres Konsumverhaltens kann positive Auswirkungen haben. Lasst uns das auf dem Weg zu mehr Klimaverständnis niemals vergessen.

Natürlich nimmt dieses Ergebnis weder die Politik, noch die Wirtschaft aus der Verantwortung. Und natürlich hält ein recycelter Plastikbecher die Erderwärmung auch weiterhin nicht auf. 5,2 Milliarden aber vielleicht schon eher. 😏 Das Bewusstsein für die globalen Zusammenhänge wächst! Und niemand ist damit auf sich alleine gestellt. Zwei Drittel der Befragten weltweit überdenken bereits ebenfalls den eigenen Konsum. Lasst euch das mal kurz auf der Zunge zergehen. 🙏🏼 An alle, die sich mit ihren Bemühungen bisher also ein wenig verloren gefühlt haben – dieser Reminder ist für euch. Und an alle, die bisher dachten, wir könnten sowieso nichts verändern – für euch ist der Reminder noch viel viel mehr. 😉

⬇️

weiter zu Très Click Das Beste aus Fashion, Beauty & Lifestyle und exklusive Gewinnspiele.