Fast jeder kennt den Struggle sicher (Menschen mit Haushaltshilfe ausgeschlossen, das zählt nicht ☝🏻): Man öffnet nach einem langen Tag die Haustür und stolpert direkt mal über das erste Wäschehäufchen, das sich irgendwo in der Wohnung angesammelt hat.
Denn hey, wenn man berufstätig ist und irgendwie auch noch ein Privatleben (und on top vielleicht sogar noch ’ne Großfamilie) hat, kommt man mit der lieben Dreckwäsche halt irgendwann nicht mehr hinterher.
Ergo: die Wäschehaufen wachsen und wachsen… bis der Punkt kommt, an dem man sie nicht mehr ignorieren kann. 😄 Was also tun? Klar… man könnte sich natürlich einfach mal einen Abend oder Samstag freischaufeln und ein exklusives Date mit der Waschmaschine ausmachen. Oder… ja, ODER man verwandelt seine dreckige Wäsche einfach in einen Weihnachtsbaum. 🎄
Ding, ding, ding! 😁 Klingt schon besser, oder? Und es ist noch dazu SO easy. Die dreckigen Teile einfach ein bisschen akkurat im Wäschekorb stapeln… nach oben natürlich Tannenbaum-like schmaler werden, eventuell noch ein Sternchen drauf…
Et voilà: Der wahrscheinlich kreativste… und noch dazu günstigste Weihnachtsbaum steht. 🎄😄
Auf die Idee gebracht hat uns übrigens die Australierin Jessi Roberts, die ihr Wäsche-Bäumchen jetzt auf ihrem Instagram-Account präsentierte.
„Der beste Weg, um der Wäsche aus dem Weg zu gehen – verwandelt sie in einen Weihnachtsbaum. Es ist kostenlos. Ich werde es nach Weihnachten waschen oder vielleicht kann mir auch ein ‚Elf on the shelf‘ helfen“, schrieb die Blondine zu dem Post.
Ha, dann bitte auch direkt einer zu uns. 😆 Und bis dahin… fangen wir schon mal mit dem Sammeln an. Ist schließlich noch ein Weilchen bis Weihnachten hin. 😜
Also unser Weihnachtsbaum ist geritzt! Wie sieht’s bei euch aus?
https://www.instagram.com/p/BpyQ2iNBdsR/?utm_source=ig_embed