Jaja, am Silvester-Abend 2018 hast du dir geschworen: 2019 wird alles besser! Stattdessen hast du deinen gleichen alten shitty Job behalten, Trump ist immer noch US-Präsident und Greta wird gebasht statt gefeiert. ABER: Think positive und das Positive wird zu dir kommen – Karma und Co., ne? Deshalb haben wir hier zehn Fakten, die zeigen, dass 2019 doch nicht ganz so bescheiden war, wie gedacht!
1. Land ohne Straßenhunde
Die Niederlande sind das erste Land, dem es gelungen ist alle heimatlosen Doggies von der Straße zu holen.
2. Blutspenden mit Extra-Motivation
In Schweden bekommen seit diesem Jahr alle Blutspender eine SMS, wenn mit ihrem Blut ein Leben gerettet wurde.
3. Zirkus ohne Tiere
Zirkus Roncalli tritt schon seit 1991 ohne Wildtiere auf und seit diesem Jahr wird ganz auf Tiere verzichtet. Stattdessen werden Elefanten & Co. als Hologramme gezeigt.
4. Bienen machen ein Comeback
In den Niederlanden wurden hunderte von Bus-Stationsdächern mit Blumen bepflanzt, um Bienen Zuflucht zu bieten.
5. Senioren fühlen sich weniger alleine
In Südkorea gibt es tagsüber Tanz-Partys für Senioren ab 65 Jahren, um ihre Einsamkeit zu bekämpfen.
6. Weniger Pestizide
Reisbauern weltweit setzen auf Enten, die Schädlinge einfach aufessen. Somit werden viel weniger Giftstoffe zur Abwehr benötigt.
7. Weniger Plastik
In Rom kann man U-Bahn-Tickets mit Plastikflaschen bezahlen. Bisher wurden über 350.000 Flaschen recycelt
8. Keine Baby-Elefanten mehr zum Verkauf
In Afrika dürfen keine wilden Baby-Elefanten mehr zum Verkauf in Zirkusse und Zoos eingefangen und verkauft werden
9. Mehr Bäume
In Indien hat ein Mann 35 Jahre lang jeden Tag einen Baum gepflanzt. Der Wald, der dadurch entstanden ist, ist nun größer als der Central Park (und der ist 3,41 km² groß).
10. Mehr Menschlichkeit
Um einen Stammzellenspender für den an einer sehr seltenen Leukämieform erkrankten, fünfjährigen Oscar Saxelby-Lee zu finden, warteten rekordverdächtige 4855 Leute stundenlang im Regen.